Packard 6th Series Thompson Special Glasscock Speedster (USA), weiss

Prix public conseillé TVA incluse CHF 120.90
  • Numéro d'article 53.02032
  • Marque Autocult
  • Echelle 1:43
  • Groupe rabais sur les articles C
  • Cycle de vie Article actif
  • Disponibilité Stock 0 Stock
In einer damaligen Würdigung durch die Presse wurde der Wagen mit den Worten „…der sensationelle Custom-Speedster… (original: sensational custom speedster)“ vorgestellt. Damit umschrieben wurde ein sportlich rassiges Unikat aus dem Jahr 1929, das nur zu einem einzigen Zweck gebaut wurde – zum schnellen Fahren auf öffentlichen Straßen! Der Mann, der dahintersteckte und sich damit einen Traum erfüllte war ein gewisser John Raglan Glasscock. Zum Zeitpunkt, als er sich diesen Rennwagen kaufte war er 44 Jahre alt und stammte aus einer sehr begüterten Familie. Er realisierte den Traum seines Sportautos als Einzelanfertigung auf Basis einen Packard 626. Für den Soldat war mit dem Kauf des 626 sein Traum noch nicht zu Ende, denn er wollte eine eigenständige Karosserie haben. Die in Los Angeles ansässige Firma `Thompson Auto Body Company` zeichnete dem Leutnant seinen gewünschten Aufbau, modellierte diesen aus und verband ihn vermutlich auch mit dem Packard-Chassis. Optisch bestach die Karosserie vor allem durch seine Schnörkellosigkeit, markant sind dabei die äußerlich sichtbaren beiden länglichen Rahmenstreben, auf die das zigarrenförmige Blechkleid aufgesetzt wurde. Die direkt auf die Reifen abgestimmten Kotflügel und die gänzlich unkonventionell gestalteten Frontscheinwerfer zeugen dabei von Liebe zum Detail. Der einzigartige Speedster hat bis in unsere Tage überlebt und ist heute im Automobilmuseum `Driving Museum in El Segundo`, Kalifornien, ausgestellt.
Plus de produits