Servo S3270SVI Digital, HV

Prix public conseillé TVA incluse CHF 70.00
  • Numéro d'article 20.S3270SVI
  • Marque Futaba
  • Groupe rabais sur les articles B
  • Cycle de vie Article actif
  • EAN-Code 4513886025846
  • Disponibilité Stock 9 Stock

‌Neues kräftiges 12 mm Servo mit Metallgetriebe und Alu-Mittelteil

Mit dem S3270SV steht ein HV-S.BUS2 Servo mit Metallgetriebe und Alu-Gehausemittelteil. Hohes Kraftmoment von 30 Ncm und mit 0,08Sek/45° sehr schnell.
Das Motorsetup wurde so gewählt, das ein LV Betrieb (5,7...6V BEC) mit ausreichend Kraft und Geschwindigkeit ebenso möglich ist, wie der HV-Betrieb direkt an 2S LiPo-Akkus.
Das Servoanschlusskabel ist in der SVi-Ausführung steckbar ausgeführt, was die Montage und Kabelführung erleichtert.

Einsatzgebiete sind:

Flächen-/Klappenservo für Segler, Höhenruderservo für mittlere und große Segler.
Höhenruderservo für F3A Maschinen.
Taumelscheiben- oder Heckservo für Helis der 450 er Klasse, etc.

Länge des Anschlusskabels: ca. 200 mm

Selbstverständlich können alle S.BUS-Servos an herkömmliche Empfänger mit PWM-Modulation angeschlossen werden.

Die Adressierung der Servos kann auf verschiedenen Wegen erfolgen:

1. Über den S.BUS-Empfänger
2. Mit dem handlichen Programmer SBC-1 No. F1696
3. Über die PC/S-Link Software, dazu USB-Adapter CIU-2, No. F1405 erforderlich.
4. Am S.BUS Anschluss der neuen Sender wie T14SG, T18MZ, FX-32 etc.

Darüber hinaus sind alle S.BUS-Servos auch programmierbar.

Folgende Funktionen sind einstellbar:

  • S.BUS-Kanalzuweisung
  • Servoumpolung
  • Weicher Anlauf, An-Aus
    Modewahl bei Signalausfall Hold oder Frei
  • Weicher Servolauf, An-Aus
  • Servoposition (Servotester)
  • Servomittenverstellung +/- 300 µs (ca. 30 Grad)
  • Servogeschwindigkeit, 0,39...9 Sekunden pro 45 Grad
  • Totbereich-Einstellung
  • Servowegeinstellung links und rechts getrennt, ca. 50...175%
  • Startkraft
  • Dämpfung
  • Haltekraft
  • ID-Speicherung

Das Programmieren der Servos ist auch im eingebauten und verkabelten Zustand möglich, indem man das Servo über die individuelle ID aufruft und anspricht.

Neu:

  • Über die neuen FASSTest Fernsteueranlagen T18MZ und FX-32 können die neuen S.BUS2-Servos (SV) nun auch als Einziehfahrwerkservo (Stromlosschaltung nach 15 Sekunden), programmiert werden.
  • Alternativ ist die Einstellung eines Strom-Überlastschutzes möglich O.L.P
  • SBUS2 Servos (SV) können wahlweise am S.BUS1 oder S.BUS2 Ausgang der Empfänger betrieben werden. Im Falle von S.BUS2 auch im Gemischtbetrieb mit Telemetrie-Sensoren.

Technische Daten:

  • Hersteller: Futaba
  • Servotyp: Mini
  • Technologie: Digital
  • HV: ja
  • Länge [mm]: 23,0
  • Breite [mm]: 12,0
  • Höhe [mm]: 29,0
  • Gewicht [g]: 16,0
  • Min. Betriebsspannung [V]: 6,0
  • Max. Betriebsspannung [V]: 8,4
  • Stellzeit bei 6,0V (5 Zellen) [Sek/60°]: 0,1300
  • Stellkraft bei 6,0V (5 Zellen) [kg/cm]: 2,30
  • Stellzeit bei 7,4V (2 Zellen) [Sek/60°]: 0,1100
  • Stellkraft bei 7,4V (2 Zellen) [kg/cm]: 3,02
  • Mittenimpuls [µs]: 1520
  • Motortyp: Brushless
  • Anzahl Kugellager: 2
  • Metallgetriebe: ja
  • Kunststoffgetriebe: nein

Erweiterte technische Daten:

  • Stellzeit bei 6,6V [Sek/60°]: 0,12
  • Stellkraft bei 6,6V [kg/cm]: 2,59
  • Betriebstemperaturbereich [°C]: -15 bis +55
  • programmierbar
  • Servogehäuse: Teilaluminium
  • staub- und spritzwassergeschützt
  • Anschlusstyp: Futaba