Buch FBW Fahrzeuglexikon 4 (1968-1985)
- Artikelnummer 85.990063
- Marke / Brandname ARWICO
- Artikelrabatt Gruppe C
- Lebenszyklus Artikel auf Auslauf
-
Lagerbestand
2 Stk.
Schwerpunkte in diesem Band:
- 71UH Hochlenker-Autobusse (®Giraffen¯) für Zürich (im Bild!)
- Berner Gelenkautobusse 91UA52/64L (im Bild!)
- Neue Normallenker-Generation im Amerikaner-Look?
- Die neue Normallenker-Serie Í Sparen contra Ästhetik?
- Armee-Grossauftrag für den Typ 50V füllt die Auftragsbücher bis 1976
- RLH56 und 40UA56L als Antwort auf den deutschen Standardlinienbus
- Rasch konstruierte Dreiachslastwagen dank Kontakten zu Berliet
- Japanisches Intermezzo mit Mitsubishi
- FBW trotzt der Rezession mit VST-Aufträgen (Zweiachstrolleys, Gelenkauto- und Gelenktrolleybusse)
- FBW 55UH Stadtautobus mit Heckmotor
- Imposante Vierachslastwagen
- 40VH-R Í die Post zwingt FBW zur Verwendung von Daimler-Benz Aggregaten
- FBW und Hess konstruieren den Schweizer Flughafen-Vorfeldbus
- Paul Brozincevic verkauft sein Unternehmen an Oerlikon-Bührle
- Die neue Lastwagen-Generation entsteht
- Daimler-Benz wird Minderheitsaktionär bei FBW
- Verschmelzung von Saurer und FBW in der neugegründeten NAW
- FBW Fahrzeuge der letzten Produktionsphase
- ausführliches Schema der Chassis- und Motorenbezeichnungen
Inhalt:
- Die FBW-Story von den Anfängen bis 1985
- Alle FBW-Fahrzeuge 1968Í1985
- (nach Produktionsnummern aufgelistet in Tabellen) mit Angaben über Käufer, Fahrzeugtyp, Chassis-Typ, Gesamtgewicht, Radstand, Motortyp, PS-Zahl, Ablieferungsdatum, Bemerkungen (z.B. P-Nummern, M-Nummern etc.).
- Die Tabellen werden immer wieder von entsprechenden Bildseiten unterbrochen.
- Alle Erstbesitzer von FBW-Fahrzeugen 1968Í1985 in Tabellenform
- Portraits aller im Buch erwähnten Fahrzeug- und Komponentenhersteller
- FBW Museumsfahrzeuge der Jahrgänge 1968Í1985
Format A4 quer, 112 Seiten, Farbbild auf dem Cover, stabil gebunden, laminiert, 162 Fotos (davon 108 in Farbe) -noch nie in Buchform veröffentlicht, jedes Bild mit genauen Fahrzeugdaten in der Legende.